Vor der Kirche St. Johannes der Täufer befanden sich die römischen Bäder – öffentliche Bäder des alten Roms, die als zentraler Punkt des öffentlichen Lebens galten. Wie die meisten römischen Städte verfügte auch das antike Budva über eine solche öffentliche Einrichtung, die mit echten Bädern, Hypokausten und Kesselräumen ausgestattet war. Die Überreste dieser römischen Bäder wurden bei Forschungsarbeiten in den Jahren 1986 und 1987 entdeckt, sind aber noch immer nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Genauer gesagt befinden sich die Bäder unter dem genannten Gebiet und sind daher nicht sichtbar, obwohl sie 1988 mit einer Stahlbetonkonstruktion überbaut und konservatorisch behandelt wurden. Das Projekt sieht vor, dass die Besucher die Bäder vom Platz aus durch Glasfenster besichtigen und über eine Treppe vier Meter unter das Niveau des Platzes hinabsteigen können.
![](https://cultureroutes-budva.me/wp-content/uploads/2023/03/IMG_2276-1-768x512.jpg)
11. Kirche von Santa Maria in Castio, 12. bis 14. Jahrhundert
Das genaue Datum der Errichtung der Kirche Santa Maria in Castio ist nicht bekannt. Aufgrund ihrer architektonischen Form und der allgemeinen Baumerkmale kann