19. Bastion Gradenigo

Die Bastion (Turm) von Gradenigo befindet sich an der Ecke der westlichen und nördlichen
Seite der Stadtmauer. Sie wurde 1498 durch den Wiederaufbau eines mittelalterlichen Turms im venezianischen Stil mit Kordonkränzen und einer sehr leichten Aufschüttung errichtet. In der Brüstung an der Spitze der Bastion befinden sich Schießscharten zwischen vier bogenförmigen Öffnungen. Die Plattform für die Kanonen ist über einem dickeren romanischen Gewölbe mit seitlichen Kugelnischen für Kanonen im ersten Stock der Bastion errichtet. In der Mitte, über dem Wappen mit dem geflügelten Löwen, befindet sich ein Wachposten mit Schießscharten.

O projektu | About the project

Projekat DIGITALNE KULTURNE RUTE je podržan u okviru Regionalnog programa lokalne demokratije na Zapadnom Balkanu 2 – ReLOaD2, koji finansira Evropska unija, a sprovodi UNDP. ReLOaD2 se u Crnoj Gori realizuje u partnerstvu sa 15 lokalnih samouprava, među kojima su opštine Budva, Herceg Novi, Kotor i Tivat, koje čine klaster „Coastal Mates“.

The DIGITAL CULTURAL ROUTE project is supported by the Regional Program of Local Democracy in the Western Balkans 2 – ReLOaD2, financed by the European Union and implemented by UNDP. ReLOaD2 is implemented in Montenegro in partnership with 15 local governments, among which are the municipalities of Budva, Herceg Novi, Kotor and Tivat, which form the „Coastal Mates“ cluster.

Ostale tačke | Other spots