
12. Donjon-Turm
Der Donjon-Turm ist ein rechteckiger mittelalterlicher Turm, der als wichtiger Schutz innerhalb der Stadtmauern und als letzter Punkt der Verteidigung diente. Es handelt
Projekat DIGITALNE KULTURNE RUTE je podržan u okviru Regionalnog programa lokalne demokratije na Zapadnom Balkanu 2 – ReLOaD2, koji finansira Evropska unija, a sprovodi UNDP. ReLOaD2 se u Crnoj Gori realizuje u partnerstvu sa 15 lokalnih samouprava, među kojima su opštine Budva, Herceg Novi, Kotor i Tivat, koje čine klaster „Coastal Mates“.
The DIGITAL CULTURAL ROUTE project is supported by the Regional Program of Local Democracy in the Western Balkans 2 – ReLOaD2, financed by the European Union and implemented by UNDP. ReLOaD2 is implemented in Montenegro in partnership with 15 local governments, among which are the municipalities of Budva, Herceg Novi, Kotor and Tivat, which form the „Coastal Mates“ cluster.

Der Donjon-Turm ist ein rechteckiger mittelalterlicher Turm, der als wichtiger Schutz innerhalb der Stadtmauern und als letzter Punkt der Verteidigung diente. Es handelt

Die Bastion (Turm) von Gradenigo befindet sich an der Ecke der westlichen und nördlichenSeite der Stadtmauer. Sie wurde 1498 durch den Wiederaufbau eines

Bei Forschungsarbeiten im Jahr 1987 wurden im ältesten Teil der Altstadt von Budva dieMauern einer dreischiffigen frühchristlichen Basilika mit einer halbrunden Apsis und